Bahnprojekt Knoten Magdeburg

Wir modernisieren den Eisenbahnknoten Magdeburg. Das heißt: Der Hauptbahnhof und viele Gleise, Weichen, die Oberleitungsanlage, die Signal- und Sicherungstechnik sowie Bahnsteiganlagen werden um- und neu gebaut. So wollen wir bessere Anschlüsse und kürzere Takte ermöglichen, damit der wichtige Eisenbahnknoten den künftigen Anforderungen an den Schienenverkehr gerecht wird.
Projektkarte
Was ist der Knoten Magdeburg?
Der Hauptbahnhof Magdeburg ist ein wichtiger Eisenbahnknoten in Sachsen-Anhalt. Er liegt auf dem sogenannten Ostkorridor, der östlichsten der drei großen Nord-Süd-Routen Deutschlands. Er verbindet die Seehäfen im Norden mit dem Alpenraum im Süden. Magdeburg spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit den Neu- und Umbaumaßnahmen soll die Leistungsfähigkeit des Knoten Magdeburgs gesteigert werden.
Was wurde bereits umgesetzt?
Der Planfeststellungsabschnitt (PFA) 61 umfasst den Umbau des Spurplans Mitte, die Erneuerung der Eisenbahnüberführung (EÜ) Ernst-Reuter-Allee, die Errichtung eines Mittelspannungsrings für den Betrieb eines digitalen Stellwerks sowie den Umbau der Verkehrsstation Magdeburg Hauptbahnhof. Die Erneuerung der EÜ Ernst-Reuter-Allee ist Bestandteil einer sogenannten Eisenbahnkreuzungsgesetz-Maßnahme (EKrG). Diese setzt die DB gemeinsam mit der Landeshauptstadt Magdeburg und weiteren städtischen Unternehmen um. Dazu gehört auch der zeitgleiche Neubau der Ernst-Reuter-Allee einschließlich des Tunnels.
Die umfangreiche Maßnahme des PFA 61 begann im Mai 2015 mit der Herstellung der EÜ und dem Umbau des Spurplans. In den folgenden vier Jahren wurden so zum Beispiel 49 Weichen, rund 24.000 Betonschwellen, etwa 31,5 Kilometer Schienen und 95.000 Tonnen Schotter verbaut. Für den Umbau der ESTW-Technik wurden etwa 45.000 Meter Kabel neu- bzw. umverlegt. Zwei Versickerungsbecken sorgen für die ortsnahe Regenwasserrückführung, ebenso entstand ein Regenrückhaltebecken.
Am Hauptbahnhof Magdeburg sind durch den Einbau von vier Personenaufzügen nun alle Bahnsteige barrierefrei erreichbar. Der Bau von neun bahnsteignahen Abstellgleisen für eine Gesamtzuglänge von 1.700 Metern ermöglicht eine Entflechtung im Bereich des Magdeburger Hauptbahnhofs. Diese stehen einer Gesamtzuglänge von insgesamt 1.700 Metern zur Verfügung. Die Inbetriebnahme erfolgte im Mai 2019. Derzeit laufen letzte Verschönerungsarbeiten der Verkehrsstation.