Datenschutzhinweise

Eine Nut­zung un­se­rer In­ter­net­sei­ten ist grund­sätz­lich ohne An­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten mög­lich. So­fern Sie be­son­de­re Ser­vices un­se­res Un­ter­neh­mens über un­se­re In­ter­net­sei­te in An­spruch neh­men möch­ten oder Sie über un­se­re In­ter­net­sei­te eine Rei­se bu­chen, kann je­doch eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten er­for­der­lich wer­den. 

Ist die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten er­for­der­lich und be­steht für eine sol­che Ver­ar­bei­tung kei­ne ge­setz­li­che Grund­la­ge (z.B. die Durch­füh­rung ei­ner ver­trag­li­chen Ver­ein­ba­rung), bit­ten wir Sie um Ihre Ein­wil­li­gung. Mit die­sem Hin­weis in­for­mie­ren wir Sie dar­über, wel­che Da­ten wir von Ih­nen er­he­ben, wie wir sie nut­zen und wie Sie der Da­ten­nut­zung wi­der­spre­chen kön­nen.

Wer ist verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung?

Die DB Netz AG, Adam-Rie­se-Stra­ße 11-13
60327 Frank­furt er­hebt und ver­ar­bei­tet Ihre Da­ten als Ver­ant­wort­li­cher. Die be­stell­te Da­ten­schutz­be­auf­trag­te ist Frau Dr. Mar­ein Mül­ler. Soll­ten Sie Fra­gen oder An­re­gun­gen zum Da­ten­schutz auf www.knoten-magdeburg.de ha­ben, so kon­tak­tie­ren Sie bit­te:

DB Netz AG
Brit Ul­rich 
Sta­ke­hol­der­ma­nage­ment (I.NI-SO-T 4) 
Bran­den­bur­ger Str. 1
04103 Leip­zig
E-Mail: KnotenMagdeburg@deutschebahn.com

Welche Daten erheben wir und wie und warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir er­he­ben und ver­ar­bei­ten Ihre Da­ten aus­schließ­lich zu be­stimm­ten Zwe­cken. Die­se kön­nen sich aus tech­ni­schen Not­wen­dig­kei­ten, ver­trag­li­chen Er­for­der­nis­sen oder aus­drück­li­chen Nut­zer­wün­schen er­ge­ben.

Aus tech­ni­schen Grün­den müs­sen beim Be­such von www.knoten-magdeburg.de be­stimm­te Da­ten er­ho­ben und ge­spei­chert wer­den wie z.B. das Da­tum und die Dau­er des Be­suchs, die ge­nutz­ten Web­sei­ten, die Er­ken­nungs­da­ten des ver­wen­de­ten Brow­ser- und Be­triebs­sys­tem­typs so­wie die Web­sei­te, von der aus Sie uns be­su­chen.

Dies be­trifft im Ein­zel­nen:

Redakteur-Login

Re­dak­teu­re kön­nen sich auf www.knoten-magdeburg.de mit ih­ren an sie ver­ge­be­nen An­mel­de­da­ten in den Re­dak­teur­be­reich ein­log­gen. Für den Zweck der An­mel­dung wird der Nut­zer­na­me ge­spei­chert. Rechts­grund­la­ge hier­für ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS­GVO i.V.m. § 26 BDSG.

Kontaktmöglichkeiten
Sie ha­ben die Mög­lich­keit Kon­takt zu uns auf­zu­neh­men. Hier­zu kön­nen Sie uns ne­ben dem te­le­fo­ni­schen Kon­takt auch per E-Mail und Kon­takt­for­mu­lar kon­tak­tie­ren.

Wenn Sie uns per E-Mail An­fra­gen zu­kom­men las­sen, wer­den Ihre An­ga­ben aus dem An­fra­ge­for­mu­lar in­klu­si­ve der von Ih­nen dort an­ge­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Be­ar­bei­tung der An­fra­ge und für den Fall von An­schluss­fra­gen bei uns ge­spei­chert. So­fern die Spei­che­rung Ih­rer An­fra­ge nicht mehr er­for­der­lich ist, wer­den wir die­se lö­schen.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

So­weit wir für Ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten eine Ein­wil­li­gung von Ih­nen ein­ho­len, dient die­se nach Ar­ti­kel 6 Ab­satz 1 lit. a DS­GVO als Rechts­grund­la­ge.

Bei der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die zur Er­fül­lung ei­nes Ver­tra­ges mit Ih­nen er­for­der­lich sind, ist der Ver­trag nach Ar­ti­kel 6 Ab­satz 1 lit. b DS­GVO die Rechts­grund­la­ge. Ar­ti­kel 6 Ab­satz 1 lit. b DS­GVO gilt auch für Ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge, die zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men er­for­der­lich sind, etwa in Fäl­len von An­fra­gen zu un­se­ren Pro­duk­ten oder Leis­tun­gen.

Un­ter­liegt un­ser Un­ter­neh­men ei­ner recht­li­chen Ver­pflich­tung, durch wel­che eine Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten er­for­der­lich wird, wie bei­spiels­wei­se zur Er­fül­lung steu­er­li­cher Pflich­ten, so ba­siert die Ver­ar­bei­tung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DS­GVO.

Um un­ser An­ge­bot stän­dig zu ver­bes­sern, spei­chern und ana­ly­sie­ren wir Nut­zungs­da­ten aus dem On­line-Be­reich auf pseud­ony­mer Ba­sis. Rechts­grund­la­ge hier­für ist Art. 6 Abs. 1 f) DS­GVO.

Werden Daten weitergegeben?

Eine Über­mitt­lung Ih­rer Da­ten er­folgt nur, wenn Sie uns dazu eine aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung er­teilt ha­ben oder auf­grund ei­ner ge­setz­li­chen Re­ge­lung.

Eine Über­mitt­lung in Dritt­staa­ten au­ßer­halb der EU/des EWR oder an eine in­ter­na­tio­na­le Or­ga­ni­sa­ti­on fin­det nicht statt, es sei denn, es lie­gen an­ge­mes­se­ne Ga­ran­ti­en vor. 

Dazu ge­hö­ren die EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln so­wie ein An­ge­mes­sen­heits­be­schluss der EU-Kom­mis­si­on.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir spei­chern Ihre Da­ten nur so lan­ge, wie sie für die Er­fül­lung des Zwecks, zu dem sie er­ho­ben wur­den (bspw. im Rah­men ei­nes Ver­trags­ver­hält­nis­ses), er­for­der­lich sind oder so­fern dies ge­setz­lich vor­ge­se­hen ist.  

So spei­chern wir im Rah­men ei­nes Ver­trags­ver­hält­nis­ses Ihre Da­ten min­des­tens bis zur voll­stän­di­gen Be­en­di­gung des Ver­tra­ges. An­schlie­ßend wer­den die Da­ten für die Dau­er der ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­fris­ten auf­be­wahrt.

Welche Rechte haben Nutzerinnen und Nutzer von www.knoten-magdeburg.de? 

Sie kön­nen Aus­kunft dar­über ver­lan­gen, wel­che Da­ten über Sie ge­spei­chert sind. Sie kön­nen Be­rich­ti­gung, Lö­schung und Ein­schrän­kung der Be­ar­bei­tung (Sper­rung) ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ver­lan­gen, so­lan­ge dies ge­setz­lich zu­läs­sig und im Rah­men ei­nes be­ste­hen­den Ver­trags­ver­hält­nis­ses mög­lich ist. Sie ha­ben das Recht, Be­schwer­de bei ei­ner Auf­sichts­be­hör­de ein­zu­le­gen. Die für die DB Netz AG zu­stän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de ist:

Der Hes­si­sche Da­ten­schutz­be­auf­trag­te 
Post­fach 31 63 65021 
Wies­ba­den Gus­tav-Stre­se­mann-Ring 1 
65189 Wies­ba­den 
Tel. 0611/1408-0 
Fax 0611/1408-900 oder -901 
www.da­ten­schutz.hes­sen.de 
E-Mail: post­stel­le@da­ten­schutz.hes­sen.de 

Sie ha­ben das Recht auf Über­trag­bar­keit der­je­ni­gen Da­ten, die Sie uns auf der Ba­sis ei­ner Ein­wil­li­gung oder ei­nes Ver­tra­ges be­reit­ge­stellt ha­ben (Da­ten­über­trag­bar­keit). Wenn Sie uns eine Ein­wil­li­gung zur Da­ten­ver­ar­bei­tung er­teilt ha­ben, kön­nen Sie die­se je­der­zeit auf dem­sel­ben Wege wi­der­ru­fen, auf dem Sie sie er­teilt ha­ben. Durch den Wi­der­ruf der Ein­wil­li­gung wird die Recht­mä­ßig­keit der auf­grund der Ein­wil­li­gung bis zum Wi­der­ruf er­folg­ten Ver­ar­bei­tung nicht be­rührt.

Sie kön­nen der Da­ten­ver­ar­bei­tung aus Grün­den, die sich aus Ih­rer be­son­de­ren Si­tua­ti­on er­ge­ben, wi­der­spre­chen, wenn die Da­ten­ver­ar­bei­tung auf­grund un­se­rer be­rech­tig­ten In­ter­es­sen er­folgt oder für die Wahr­neh­mung ei­ner öf­fent­li­chen Auf­ga­be er­for­der­lich ist. Für die Aus­übung Ih­rer Rech­te reicht ein Schrei­ben auf dem Post­weg an DB Netz AG Brit Ul­rich, Sta­ke­hol­der­ma­nage­ment (I.NI-SO-T 4), Bran­den­bur­ger Str. 1, 04103 Leip­zig oder per E-Mail an  KnotenMagdeburg@deutschebahn.com

Wann werden Cookies eingesetzt?

Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, in de­nen per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten ge­spei­chert wer­den kön­nen. Die Coo­kies kön­nen beim Auf­ruf ei­ner Sei­te an die­se über­mit­telt wer­den und er­mög­li­chen so­mit eine Zu­ord­nung des Nut­zers. Coo­kies hel­fen da­bei, die Nut­zung von In­ter­net­sei­ten für die Nut­zer zu ver­ein­fa­chen. Wir un­ter­schei­den zwi­schen Coo­kies, die für die tech­ni­schen Funk­tio­nen der Web­sei­te zwin­gend er­for­der­lich sind und sol­chen Coo­kies, die für die tech­ni­sche Funk­ti­on der Web­sei­te nicht zwin­gend er­for­der­lich sind.

Wir wol­len Ih­nen die Mög­lich­keit zu ei­ner in­for­mier­ten Ent­schei­dung für oder ge­gen den Ein­satz von Coo­kies ge­ben, die für die tech­ni­schen Funk­tio­nen der Web­sei­te nicht zwin­gend er­for­der­lich sind. Bit­te be­ach­ten Sie, dass Sie bei Ab­leh­nung werb­lich ge­nutz­ter Coo­kies we­ni­ger pass­ge­naue und auf Ihre In­ter­es­sen ab­ge­stimm­te Wer­bung er­hal­ten. Die Nut­zung der Web­sei­te bleibt aber in vol­lem Um­fang wei­ter­hin mög­lich.

Wir in­for­mie­ren Sie hier über Art und Um­fang des Ein­sat­zes von Coo­kies auf un­se­ren Sei­ten: Die Nut­zung von https://www.knoten-magdeburg.de ist ge­ne­rell ohne Coo­kies, die nicht tech­ni­schen Zwe­cken die­nen, mög­lich.

Sie kön­nen also in Ih­rem Brow­ser die Nach­ver­folg­bar­keit durch Coo­kies ver­hin­dern (Do-not-track, Tracking-Pro­tec­tion-List) bzw. das Spei­chern von Dritt­an­bie­ter­coo­kies un­ter­sa­gen. Au­ßer­dem emp­feh­len wir eine re­gel­mä­ßi­ge Kon­trol­le der ge­spei­cher­ten Coo­kies vor­zu­neh­men, so­fern die­se nicht aus­drück­lich ge­wünscht sind. Bit­te be­ach­ten Sie: Bei Lö­schung al­ler Coo­kies wer­den auch et­wai­ge ge­setz­te Wi­der­spruchs­coo­kies (Opt-Out-Coo­kies) ge­löscht, so­dass Sie et­wai­ge er­klär­te Wi­der­sprü­che er­neut aus­üben müss­ten.

Coo­kies, die zwin­gend für die Nut­zung der Sei­te er­for­der­lich sind: Ses­si­on-Coo­kie
In ei­nem Ses­si­on-Coo­kie wird eine zu­fäl­lig er­zeug­te ein­deu­ti­ge Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer ab­ge­legt, eine so­ge­nann­te Ses­si­on-ID. Die­se wird be­nö­tigt, um den Log­in­zu­stand zu spei­chern.  Die auf www.knoten-magdeburg.de ein­ge­setz­ten Ses­si­on-Coo­kies wer­den vom Ser­ver ge­löscht, wenn Sie die Sit­zung be­en­den.

Einsatz von Matomo

Auf die­ser Web­site wer­den un­ter Ein­satz der Webana­ly­se­dienst-Soft­ware Ma­to­mo (www.ma­to­mo.org), ei­nem Dienst des An­bie­ters In­no­Craft Ltd., 150 Wil­lis St, 6011 Wel­ling­ton, Neu­see­land, („Ma­tao­mo“) auf Ba­sis un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses an der sta­tis­ti­schen Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens zu Op­ti­mie­rungs- und Mar­ke­ting­zwe­cken ge­mäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS­GVO Da­ten ge­sam­melt und ge­spei­chert. Aus die­sen Da­ten kön­nen zum sel­ben Zweck pseud­ony­mi­sier­te Nut­zungs­pro­fi­le er­stellt und aus­ge­wer­tet wer­den. Hier­zu kön­nen Coo­kies ein­ge­setzt wer­den. Bei Coo­kies han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die lo­kal im Zwi­schen­spei­cher des In­ter­net-Brow­sers des Sei­ten­be­su­chers ge­spei­chert wer­den. Die Coo­kies er­mög­li­chen un­ter an­de­rem die Wie­der­er­ken­nung des In­ter­net-Brow­sers. Die mit der Ma­to­mo-Tech­no­lo­gie er­ho­be­nen Da­ten (ein­schließ­lich Ih­rer pseud­ony­mi­sier­ten IP-Adres­se) wer­den auf un­se­ren Ser­vern ver­ar­bei­tet.

Die durch das Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen im pseud­ony­men Nut­zer­pro­fil wer­den nicht dazu be­nutzt, den Be­su­cher die­ser Web­site per­sön­lich zu iden­ti­fi­zie­ren und nicht mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten über den Trä­ger des Pseud­onyms zu­sam­men­ge­führt.

Wenn Sie mit der Spei­che­rung und Aus­wer­tung die­ser Da­ten aus Ih­rem Be­such nicht ein­ver­stan­den sind, dann kön­nen Sie der Spei­che­rung und Nut­zung nach­fol­gend per Maus­klick je­der­zeit wi­der­spre­chen. In die­sem Fall wird in Ih­rem Brow­ser ein sog. Opt-Out-Coo­kie ab­ge­legt, was zur Fol­ge hat, dass Ma­to­mo kei­ner­lei Sit­zungs­da­ten er­hebt.

Das Tracking ist bei Ihnen derzeit nicht aktiv, denn Ihr Browser hat uns mitgeteilt, dass Sie kein Tracking wünschen. Hierbei handelt es sich um eine Browsereinstellung. Um das Tracking wieder zu aktivieren, müssen Sie die sogenannte "Do Not Track"-Einstellung in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren

Bit­te be­ach­ten Sie, dass die voll­stän­di­ge Lö­schung Ih­rer Coo­kies zur Fol­ge, dass auch das Opt-Out-Coo­kie ge­löscht wird und ggf. von Ih­nen er­neut ak­ti­viert wer­den muss.

Die Nut­zung von www.knoten-magdeburg.de ist aber ge­ne­rell ohne Coo­kies, die nicht tech­ni­schen Zwe­cken die­nen, mög­lich. Sie kön­nen also in Ih­rem Brow­ser die Nach­ver­folg­bar­keit durch Coo­kies ver­hin­dern (Do-not-track, Tracking-Pro­tec­tion-List) bzw. das Spei­chern von Dritt­an­bie­ter­coo­kies un­ter­sa­gen.Au­ßer­dem emp­feh­len wir eine re­gel­mä­ßi­ge Kon­trol­le und Lö­schung der ge­spei­cher­ten Coo­kies vor­zu­neh­men, so­fern die­se nicht aus­drück­lich ge­wünscht sind.

OpenStreetMap

Die ein­zel­nen Pro­jekt­ab­schnit­te wer­den auf ei­ner Kar­te gra­fisch dar­ge­stellt. Aus die­sem Grund bin­den wir Kar­ten­ma­te­ri­al des Diens­tes "Open­S­treet­Map" ein (https://www.open­s­treet­map.org), der auf Grund­la­ge der Open Data Com­mons Open Da­ta­ba­se Li­zenz (ODbL) durch die Open­S­treet­Map Foun­da­ti­on (OSMF), 132 Ma­ney Hill Road, Sut­ton Cold­field, West Mid­lands, B72 1JU, United King­dom, an­ge­bo­ten wer­den.

(Da­ten­schutz­er­klä­rung: https://wiki.open­s­treet­map.org/wiki/Pri­va­cy_Po­li­cy). Für den Zweck, das Kar­ten­ma­te­ri­al dar­stel­len zu kön­nen, fragt Open Street Map über ein Sit­zungs­coo­kie Ihre IP-Adres­se aus tech­ni­schen Grün­den ab. Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS­GVO.

Aktualisierung des Datenschutzinhalts

Wir pas­sen den Da­ten­schutz­hin­weis an ver­än­der­te Funk­tio­na­li­tä­ten oder ge­än­der­te Rechts­la­gen an. Da­her emp­feh­len wir, den Da­ten­schutz­hin­weis in re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den zur Kennt­nis zu neh­men. 

So­fern Ihre Ein­wil­li­gung er­for­der­lich ist oder Be­stand­tei­le des Da­ten­schutz­hin­wei­ses Re­ge­lun­gen des Ver­trags­ver­hält­nis­ses mit Ih­nen ent­hal­ten, er­fol­gen die Än­de­run­gen nur mit Ih­rer Zu­stim­mung. 

Stand Mai 2022